Wissen
Die Bibel kennen
Bibelüberblick - BÜ
Um einen gründlichen Überblick über die gesamte Bibel zu gewinnen, geben wir im Fach BÜ eine Einführung in jedes biblische Buch. Diese beinhaltet Informationen wie beispielsweise Autor, Leserkreis und geschichtliche und kulturelle Hintergründe, aber auch Schlüsselabschnitte und wichtige Lehren des jeweiligen Buches. „Häppchenweise“ lesen die Teilnehmer in nur neun Monaten die 66 Bücher von 1. Mose bis Offenbarung durch. Am Ende des Jahres werden die Teilnehmer zu schätzen wissen, wie jedes einzelne biblische Buch ein spezielles Licht auf den Heilsplan Gottes wirft.
Theologie
Für ein Leben in der Beziehung mit Gott ist es unheimlich wichtig, ihn so kennen zu lernen, wie er sich mitgeteilt hat. Der Fachbereich Theologie hilft den Teilnehmern, biblische Wahrheiten in Bezug auf Gott und seine Schöpfung, auf denen wichtige Lebensprinzipien aufbauen, systematisch zu durchdenken. Dabei legen wir die Grundlage, indem wir die Glaubwürdigkeit der Bibel unterstreichen und genauer betrachten, was sie über Gott selbst, als den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist lehrt. Darüber hinaus sehen wir, was sie über uns, den Menschen, die Sünde, aber auch über die Errettung und Engel, Dämonen, Satan, die Gemeinde und die Endzeit zu sagen hat.
Gastlehrerkurse
Fast jede Woche unterrichtet ein anderer Gastdozent über ein biblisches Buch oder Thema, um den Teilnehmern ein intensiveres Wissen über geistliche Schwerpunkte zu vermitteln und zeitgenössische Anwendungen aufzuzeigen. Fast jede Woche unterrichtet ein anderer Gastdozent ein biblisches Buch oder Thema, um den Teilnehmern ein intensiveres Wissen über geistliche Schwerpunkte zu vermitteln und zeitgenössische Anwendungen aufzuzeigen. Viele dieser Lehrer sind Hochschuldozenten oder aktive Pastoren mit hohem Erfahrungsschatz und fundiertem Bibelwissen, die auf internationaler Ebene lehren. Englischsprachige Gastdozenten werden im Unterricht übersetzt.
Persönliches Bibelstudium und Biblische Kommunikation
Ein weiteres Anliegen ist für uns, dass die Teilnehmer die Werkzeuge bekommen, um die Bibel selbst zu studieren (Hermeneutik) und die Inhalte zeitgemäß verpackt an andere weiter zu geben (Homiletik). Wir zeigen dabei auf, wie man in Erfahrung bringen kann, was ein bestimmter Bibeltext für die ursprünglichen Leser, an die er gerichtet war, bedeutete, wie man daraus allgemeingültige, zeitlose Prinzipien ableiten, diese im eigenen Leben persönlich anwenden und dann in zeitgenössischen Andachten oder Predigten auf kurzweilige, einprägsame und relevante Weise an andere weitergeben kann.